Playoffs 2025 – Finale Spiel 4: Kölner Haie – Eisbären Berlin [Vorbericht]

Hier geht’s zum Nachbericht.

#7 Marian Rohatsch #16 Sean MacFarlane
Marian Rohatsch Sean MacFarlane
Playoffs 2025 13 12
Playoffs gesamt 101 1 54
Spiele 2024/25 64 64
Spiele gesamt 585 1 292
∅ Anzahl Strafen 6.7 (8.5) 8.1 (8.4)
∅ Strafdauer 2.4 (2.5) 2.4 (2.3)
Strafen Heimteam 47% (48%) 46% (45%)
Verlängerung 25% (23%) 19% (20%)
Kölner Haie 2 10 – 5 (44 – 41) 4 – 5 (20 – 22)
Eisbären Berlin 2 7 – 2 (56 – 28) 6 – 1 (30 – 18)
#85 Kai Jürgens #98 Maksim Cepik
Kai Jürgens Maksim Cepik
Playoffs 2025 6 8
Playoffs gesamt 18 49 1
Spiele 2024/25 48 46
Spiele gesamt 239 360 1

Bilderquelle: www.deb-schiedsrichter.de
1 Gesamtanzahl der Spiele seit der Saison 2016/17. Dieser Schiedsrichter hat jedoch schon früher Spiele in der DEL begleitet, zu denen keine Daten vorhanden sind.
2 S – N: Gibt die Anzahl der Siege (S) und Niederlagen (N) der beiden Teams an, wenn die Partie vom jeweiligen Hauptschiedsrichter geleitet wurde.

Die Statistiken zeigen die Werte der aktuellen Saison. In Klammern sind die saisonübergreifenden Werte angegeben.

Ein Kommentar

  1. Und schon wieder zweierlei Maß bei Entscheidungen pro Berlin. Vor dem Tor 0:2 hält der Berliner Spieler den Stock des Kölners fest, so dass er nicht richtig arbeiten kann. Dann zu hoher Stock wobei der Stock vom Kölner gegen den Berliner schlägt und er seinen eigenen Stock ins Gesicht bekommt. Stockschlag gegen Köln nicht gepfiffen und dann kurz daraus erfolgt eine Spielverzögerung. Das war die einzige Strafzeit die berechtigt war. Wie gesagt es wird alles nur PRO Berlin gepfiffen damit die Ihren nächsten Championstitel feiern kann. Fair Play wäre schön!!!! Oder eine Brille für die Refs, damit sie auch mal ein faires Spiel sehen und ein tolles Spiel genauso sehen!!!!

Die Kommentare sind geschlossen.