Playoffs 2025 – Finale Spiel 5: Eisbären Berlin – Kölner Haie [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Sean MacFarlane, André Schrader
Linienrichter:
Patrick Laguzov, Jan-Philipp Priebsch

Zusammenfassung:

Endergebnis: 7 0
Strafzeiten Eisbären Berlin Kölner Haie
2 Min. 4 3
Gesamt: 8 Min. 6 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
2:52 Tor 1:0 Tor: Eisbären Berlin
#89 Zachary Boychuk (Assist: #92 Marcel Noebels)
3:11 Tor 2:0 Tor: Eisbären Berlin
#97 Gabriel Fontaine (Assist: #38 Yannick Veilleux, #40 Korbinian Geibel)
7:51 Tor 3:0 Tor: Eisbären Berlin
#9 Ty Ronning (Assist: #18 Jonas Müller, #93 Leonhard Pföderl)
11:17 Tor 4:0 Tor: Eisbären Berlin
#92 Marcel Noebels (Assist: #44 Olivier Galipeau, #21 Manuel Wiederer)
2. Drittel
23:45 Tor 5:0 Tor: Eisbären Berlin
#38 Yannick Veilleux (Assist: #94 Liam Kirk, #97 Gabriel Fontaine)
24:26 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#44 Olivier Galipeau (Eisbären Berlin)
24:26 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#65 Marco Münzenberger (Kölner Haie)
29:21 Tor 6:0 Tor: Eisbären Berlin
#89 Zachary Boychuk (Assist: #12 Eric Mik, #18 Jonas Müller)
30:26 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#95 Frederik Tiffels (Eisbären Berlin)
33:56 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Haken
#22 Maximilian Glötzl (Kölner Haie)
3. Drittel
53:52 Tor 7:0 Tor: Eisbären Berlin
#95 Frederik Tiffels (Assist: #93 Leonhard Pföderl, #4 Adam Smith)
56:12 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Check gegen die Bande
#18 Jonas Müller (Eisbären Berlin)
59:13 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#10 Lean Bergmann (Eisbären Berlin)
59:13 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#21 Juhani Tyrväinen (Kölner Haie)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)