Playoffs 2025 – Viertelfinale Spiel 3: Eisbären Berlin – Straubing Tigers [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
André Schrader, Roman Gofman
Linienrichter:
Wayne Gerth, Maksim Cepik

Zusammenfassung:

Endergebnis: 1 2
Strafzeiten Eisbären Berlin Straubing Tigers
2 Min. 4 5
5 Min. 1 1
Gesamt: 13 Min. 15 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
11:16 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Check gegen den Kopf
#21 Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
15:35 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten
#92 Marcel Brandt (Straubing Tigers)
2. Drittel
21:42 Tor 1:0 Tor: Eisbären Berlin
#94 Liam Kirk (Assist: #95 Frederik Tiffels, #9 Ty Ronning)
29:49 Strafzeit: 5 Minuten 5 Minuten Strafe: Faustkampf
#38 Yannick Veilleux (Eisbären Berlin)
29:49 Strafzeit: 5 Minuten 5 Minuten Strafe: Faustkampf
#6 Alex Green (Straubing Tigers)
33:46 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Unsportliches Verhalten
#12 Eric Mik (Eisbären Berlin)
33:46 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Unsportliches Verhalten
#53 Danjo Leonhardt (Straubing Tigers)
35:04 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#97 Gabriel Fontaine (Eisbären Berlin)
35:04 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#88 JC Lipon (Straubing Tigers)
3. Drittel
41:34 Tor 1:1 Tor: Straubing Tigers
#22 Michael Connolly (Assist: #88 JC Lipon)
45:16 Tor 1:2 Tor: Straubing Tigers
#43 Philip Samuelsson (Assist: #91 Tim Fleischer, #19 Tim Brunnhuber)
45:30 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#86 Skyler McKenzie (Straubing Tigers)
52:44 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#44 Olivier Galipeau (Eisbären Berlin)
56:18 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#86 Skyler McKenzie (Straubing Tigers)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)