Playoffs 2025 – Viertelfinale Spiel 3: Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Marian Rohatsch, Martin Frano
Linienrichter:
Kai Jürgens, Nikolaj Ponomarjow

Zusammenfassung:

Endergebnis: 2 3
nach Verlängerung
Strafzeiten Pinguins Bremerhaven Kölner Haie
2 Min. 2 4
5 Min. 1 0
20 Min. 1 0
Gesamt: 29 Min. 8 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
1:40 Tor 0:1 Tor: Kölner Haie
#91 Moritz Müller (Assist: #18 Josh Currie, #62 Parker Tuomie)
1:52 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#26 Dominik Uher (Pinguins Bremerhaven)
1:52 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#17 Jan Luca Sennhenn (Kölner Haie)
4:38 Strafzeit: 5 Minuten 5 Minuten Strafe: Check gegen den Kopf
#15 Rayan Bettahar (Pinguins Bremerhaven)
4:38 Strafzeit: 20 Minuten 20 Minuten Strafe: Check gegen den Kopf
#15 Rayan Bettahar (Pinguins Bremerhaven)
13:59 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#53 Maxim Rausch (Pinguins Bremerhaven)
16:56 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten des Stocks
#10 Justin Schütz (Kölner Haie)
2. Drittel
24:02 Tor 0:2 Tor: Kölner Haie
#65 Marco Münzenberger (Assist: #53 Adam Almquist, #33 Tim Wohlgemuth)
32:47 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Behinderung
#5 Robin van Calster (Kölner Haie)
3. Drittel
40:28 Tor 1:2 Tor: Pinguins Bremerhaven
#91 Miha Verlic (Assist: #42 Matthew Abt, #72 Phillip Bruggisser)
50:28 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Zu viele Spieler auf dem Eis
Kleine Bankstrafe (Kölner Haie)
51:32 Tor 2:2 Tor: Pinguins Bremerhaven
#72 Phillip Bruggisser (Assist: #54 Felix Maegaard Scheel, #37 Markus Vikingstad)
Overtime
61:08 Tor 2:3 Tor: Kölner Haie
#65 Marco Münzenberger (Assist: #47 Veli-Matti Vittasmäki, #21 Juhani Tyrväinen)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)