Match-ID: 3774
#9 Martin Frano | #25 Achim Moosberger | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Spiele 2024/25 | 36 | 11 |
Spiele gesamt | 184 | 12 |
∅ Anzahl Strafen | 7.8 (7.7) | 7.2 (7.2) |
∅ Strafdauer | 2.5 (2.3) | 2.5 (2.5) |
Strafen Heimteam | 46% (46%) | 47% (46%) |
Verlängerung | 28% (21%) | 18% (17%) |
Nürnberg Ice Tigers 1 | 2 – 1 (9 – 11) | 1 – 1 (1 – 1) |
Adler Mannheim 1 | 2 – 2 (18 – 16) | 1 – 0 (1 – 0) |
#61 Markus Merk | #50 Jiri Ondracek | |
![]() |
![]() |
|
Spiele 2024/25 | 26 | 16 |
Spiele gesamt | 125 | 33 |
Bilderquelle: www.deb-schiedsrichter.de
1 S – N: Gibt die Anzahl der Siege (S) und Niederlagen (N) der beiden Teams an, wenn die Partie vom jeweiligen Hauptschiedsrichter geleitet wurde.
Die Statistiken zeigen die Werte der aktuellen Saison. In Klammern sind die saisonübergreifenden Werte angegeben.
Wieder eine Gofman-Entscheidung …
ein korrektes TOR nicht gegeben …. Lachhaft die Streifenhöhrnchen
Gofman pfeift doch gar nicht. Davon abgesehen absolut richtig, das Tor nicht zu geben. Der Nürnberger fährt durch den Torraum, hat Kontakt mit dem Torhüter und schiebt diesen dadurch zur Seite.
Völliger Bullshit! Das ist einfach Betrug, kein Körperteil eines Nürnbergers war im Torraum, als das Tor gefallen ist. Die Pfeifen waren doch gekauft! So eine Frechheit und unterirdische Schiedsrichterleistung! Schämt euch!!!
Das ist doch völlig unerheblich. Der Kontakt war vor dem Tor und nicht genügend Zeit für den Torhüter in die Position zurückzukommen. Und das sage ich als neutraler Fan (weder Fan von Nürnberg noch Mannheim)
Genauso ist es!!!
Die 77 der Nürnberger fährt durch den Torraum und berührt die Beinschoner des Torhüters und hindert ihn daran, in seine Position zurückzukommen. Auf der Videosequenz der Übertorkamera sieht man das ganz genau: die 77 fährt durch den Torraum und hindert den Torhüter daran, seine Position nach rechts zu ändern, ganz klarer Fall. Wem das nicht bekannt ist, hier kommt die Regel der IIHF:
Die Regel Nummer 150 besagt folgendes:
REGEL 150 – BEHINDERUNG AM TORHÜTER
Siehe auch Regel 183 (Schutz des Torhüters) & Regel 184 (Torhüter und
Torraum)
DEFINITION: Ein Spieler, der auf irgendeine Art den Torhüter daran hindert, seine
Position am Tor einzunehmen.
I. Ein Feldspieler, der in irgendeiner Weise seinen Stock oder seinen Körper
einsetzt und so die Bewegung des Torhüters in seinem Torraum erschwert
oder ihn daran hindert, seine Position einzunehmen, erhält eine Kleine Strafe.
II. Wenn ein angreifender Feldspieler in Puckbesitz vorwärts- oder
rückwärtslaufend Kontakt mit dem Torhüter in seinem Torraum verursacht
und der Puck die Torlinie überquert, ist das Tor nicht gültig, und der
angreifende Spieler erhält eine Kleine Strafe.
https://eishockey-regensburg.de/regeln/IIHF_Regelbuch_deutsch.pdf
Da könnt ihr das alle genau nachlesen!
Anmerkung der Redaktion als Antwort auf den Beitrag von Puckinfizierter:
Im aktuellen Regelbuch findet sich die Regel zur Torhüterbehinderung in Regel 69, siehe
https://regelbuch.del-refs.de/web/2024-25/regel-69.html
gofman hat vergangenes Jahr den Haien auch so ein Tor gegen München “geklaut” …
und das war im sehr ählichen sachverhalt …
Bin 75 Jahre alt und gehe seit 60 Jahren zum Eishockey. Heute war es mein letztes Spiel, dank Herrn Frano Ich habe den Glauben an die Unparteilichkeit von Schiedsrichtern verloren. Schade um diesen wunderschönen Sport.
Okay – hiermit nehme ich meine UNQUALIFIZIERTE Äusserung zurück.
Es wurde hier und auch vorhin im TV (Magenta) klar erklärt, dass dies
kein gültiges Tor sein kann und ist.
Dank an den > Puckinfizierter !!