Match-ID: 2492
#18 Lukas Kohlmüller | #7 Marian Rohatsch | |
---|---|---|
Spiele 2021/22 | 47 | 54 |
Spiele gesamt | 148 | 361 1 |
∅ Anzahl Strafen | 7.8 (8.8) | 9.4 (9.1) |
∅ Strafdauer | 2.4 (2.4) | 2.7 (2.5) |
Strafen Heimteam | 51% (48%) | 47% (48%) |
Verlängerung | 26% (22%) | 17% (24%) |
Adler Mannheim 2 | 3 – 1 (14 – 5) | 5 – 3 (39 – 27) |
Eisbären Berlin 2 | 3 – 4 (8 – 8) | 7 – 2 (37 – 16) |
#90 Andreas Hofer | #53 Joshua Römer | |
Spiele 2021/22 | 39 | 24 |
Spiele gesamt | 278 1 | 85 |
Bilderquelle: www.deb-schiedsrichter.de
1 Gesamtanzahl der Spiele seit der Saison 2016/17. Dieser Schiedsrichter hat jedoch schon früher Spiele in der DEL begleitet, zu denen keine Daten vorhanden sind.
2 S – N: Gibt die Anzahl der Siege (S) und Niederlagen (N) der beiden Teams an, wenn die Partie vom jeweiligen Hauptschiedsrichter geleitet wurde.
Die Statistiken zeigen die Werte der aktuellen Saison. In Klammern sind die saisonübergreifenden Werte angegeben.
Sehr geehrte Schiedsrichter. Das Spiel bitte nochmal ansehen….und Herr Rohatsch: Sie können niemanden weismachen, dass
Sie neutral ein Adlerspiel pfeifen können. Man kann nur an die DEL appellieren, dass falls diese beiden Mannschaften in das Finale kommen die Liga klug genug ist Sie das Finale -nicht- pfeifen zu lassen!
– spätestens nach dem versehentlichen Puckanschuss ist keine Neutralität mehr gegeben. Das ist eine Profiliga, die auch so gepfiffen werden sollte