Match-ID: 3354
Hauptschiedsrichter:
Andris Ansons, Roman Gofman
Linienrichter:
Jiri Ondracek, Joshua Römer
Zusammenfassung:
Endergebnis: | 3 | 2 |
---|---|---|
nach Verlängerung | ||
Strafzeiten | EHC Red Bull München | Kölner Haie |
![]() |
4 | 7 |
![]() |
8 Min. | 14 Min. |
Spielverlauf:
Zeit | Ereignis | Spieler/Team |
---|---|---|
1. Drittel | ||
1:16 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Beinstellen #10 Justin Schütz (Kölner Haie) |
4:52 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Halten #84 Trevor Parkes (EHC Red Bull München) |
4:52 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Halten des Stocks #7 Nicholas Bailen (Kölner Haie) |
6:55 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Halten #55 Carter Proft (Kölner Haie) |
6:55 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte #2 Andrew MacWilliam (EHC Red Bull München) |
11:06 | ![]() |
Tor: EHC Red Bull München #8 Austin Ortega (Assist: #52 Patrick Hager) |
11:06 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Unsportliches Verhalten Strafe gegen Teamoffizielle (Kölner Haie) |
16:25 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Halten #2 Andrew MacWilliam (EHC Red Bull München) |
18:32 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Stockschlag #2 Andrew MacWilliam (EHC Red Bull München) |
2. Drittel | ||
30:35 | ![]() |
Tor: Kölner Haie #26 David McIntyre (Assist: #16 Jason Bast, #45 Tobias Ancicka) |
37:59 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Stockschlag #57 Brady Austin (Kölner Haie) |
3. Drittel | ||
41:21 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Behinderung #13 Nick Aichinger (Kölner Haie) |
41:34 | ![]() |
Tor: EHC Red Bull München #11 Markus Eisenschmid (Assist: #58 Ryan McKiernan, #9 Benjamin Street) |
42:00 | ![]() |
Tor: Kölner Haie #89 Gregor MacLeod (Assist: #63 Patrick Sieloff, #17 Jan Luca Sennhenn) |
43:29 | ![]() |
2 Minuten Strafe: Zu viele Spieler auf dem Eis Kleine Bankstrafe (Kölner Haie) |
Overtime | ||
61:57 | ![]() |
Tor: EHC Red Bull München #27 Veit Oswald (Assist: #16 Konrad Abeltshauser) |
Skandalöse Entscheidungen. Selbstgefällige Darstellung der Del. Alle Experten sagen Tor. Aber Schiedsrichter und Schiri Chef klären den Rest der Welt auf, das Entscheidung richtig war. Solche Leute machen das Eishockey kaputt. Wieviel Skandalentscheidungen hat Herr Gofman schon fabriziert. Einfach zum Kotzen
Der Herr Gofman ist nicht mehr zu ertragen. !!!
Warum pfeift er nicht mehr in der KHL. Möchte die Gründe wirklich einmal wissen?
Naja wegen dem Ukraine-Krieg halt. Das ist doch offensichtlich, oder nicht? Deswegen sind einige Spieler und Offizielle aus Russland bzw. der KHL raus.
Aber muss man Jeden, der aus der KHL/Russland “flieht”, eine Pfeife in die Hand drücken? Wird vorher nicht irgendwie die Kompetenz geprüft?
Der Typ hat 670 KHL Spiele gepfiffen, da kann man eigentlich schon von ausgehen, dass der Ahnung haben muss.
Wenn man die tolle Vita von Herrn Gofman liest und sie mit den totalen Fehlentscheidungen der letzten Jahre in der DEL in Beziehung setzt, ist davon auszugehen, dass er irgendwelche körperlichen Beeinträchtigungen hat, die eine Spielleitung auf diesem Niveau nicht mehr ermöglichen. Schade, dass keine Konsequenzen erfolgen und sich die Fans der verschiedenen Lager weiter Ärgern müssen.