Saison 2024/25 – Spieltag 32: Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Marian Rohatsch, Marc Iwert
Linienrichter:
Jan-Philipp Priebsch, Nikolaj Ponomarjow

Zusammenfassung:

Endergebnis: 2 1
nach Penaltyschießen
Strafzeiten Iserlohn Roosters Düsseldorfer EG
2 Min. 3 3
Gesamt: 6 Min. 6 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
3:19 Tor 1:0 Tor: Iserlohn Roosters
#18 Eric Cornel (Assist: #22 John Broda, #79 Colin Ugbekile)
2. Drittel
27:29 Penaltyschuss Penaltyschuss wegen Strafe: Beinstellen
#7 Sinan Akdag (Düsseldorfer EG)
32:39 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Check gegen die Bande
#16 Hubert Labrie (Iserlohn Roosters)
33:50 Tor 1:1 Tor: Düsseldorfer EG
#4 Paul Postma (Assist: #28 Alexander Ehl, #21 Brendan O´Donnell)
37:17 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#7 Sinan Akdag (Düsseldorfer EG)
39:56 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Hoher Stock
#8 Ryan McKiernan (Düsseldorfer EG)
3. Drittel
41:11 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#4 Paul Postma (Düsseldorfer EG)
47:05 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Cross-Check
#77 Colton Jobke (Iserlohn Roosters)
55:42 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#91 Michael Dal Colle (Iserlohn Roosters)
Overtime
— Keine Ereignisse in diesem Abschnitt —
Shootout
65:00 Tor 1:0 Tor: Iserlohn Roosters
#19 Jacob Virtanen
65:00 Gehalten 1:0 Gehalten: Iserlohn Roosters
#92 Andreas Jenike
65:00 Gehalten 1:0 Gehalten: Düsseldorfer EG
#40 Henrik Haukeland
65:00 Gehalten 1:0 Gehalten: Iserlohn Roosters
#92 Andreas Jenike
65:00 Gehalten 1:0 Gehalten: Düsseldorfer EG
#40 Henrik Haukeland
65:00 Gehalten 1:0 Gehalten: Iserlohn Roosters
#92 Andreas Jenike

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)