Saison 2024/25 – Spieltag 49: EHC Red Bull München – Eisbären Berlin [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Marian Rohatsch, Roman Gofman
Linienrichter:
Markus Merk, Joshua Römer

Zusammenfassung:

Endergebnis: 2 3
Strafzeiten EHC Red Bull München Eisbären Berlin
2 Min. 5 6
Gesamt: 10 Min. 12 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
9:35 Tor 1:0 Tor: EHC Red Bull München
#91 Filip Varejcka (Assist: #24 Jonathon Blum, #82 Christopher DeSousa)
14:14 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten
#21 Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
2. Drittel
24:11 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten
#10 Lean Bergmann (Eisbären Berlin)
26:40 Tor 1:1 Tor: Eisbären Berlin
#9 Ty Ronning (Assist: #97 Gabriel Fontaine, #18 Jonas Müller)
26:50 Tor 2:1 Tor: EHC Red Bull München
#93 Maximilian Kastner (Assist: #42 Yasin Ehliz, #77 Adam Brooks)
3. Drittel
43:39 Tor 2:2 Tor: Eisbären Berlin
#9 Ty Ronning (Assist: #6 Kai Wissmann, #95 Frederik Tiffels)
44:08 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Spielverzögerung
#16 Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München)
45:26 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Hoher Stock
#93 Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
47:52 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten
#11 Markus Eisenschmid (EHC Red Bull München)
47:52 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#18 Jonas Müller (Eisbären Berlin)
49:15 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Behinderung
#74 Les Lancaster (EHC Red Bull München)
50:27 Tor 2:3 Tor: Eisbären Berlin
#93 Leonhard Pföderl (Assist: #38 Yannick Veilleux, #9 Ty Ronning)
50:51 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#4 Adam Smith (Eisbären Berlin)
53:17 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#12 Eric Mik (Eisbären Berlin)
55:59 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#6 Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
55:59 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#91 Filip Varejcka (EHC Red Bull München)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)